Hallo
.... und herzlich Willkommen auf der Homepage des STV Escholzmatt.
Es gibt viele Interessante Akivitäten aus dem Verein zu lesen. Viel Spass
Generalversammlung des Turnverein STV Escholzmatt
Die diesjährige Generalversammlung des STV stand im Zeichen dem Führungswechsel. Präsidentin Ruth Rava gab nach zwölf Jahren das Präsidentenamt ab. Das Vereinsschiff wir neu von einem Co-Präsidium geleitet.
(Bild von links nach rechts: Ruth Rava, abtretende Präsidentin; Susi Bieri, neue Co-Präsidentin; Jacqueline Baumgartner, neue Co-Präsidentin; Hanny Stadelmann, abtretende Aktuarin, neue Revisorin; Eliane Neuenschwander, neue Aktuarin)
Am 17. November trafen sich 60 Mitglieder zur Generalversammlung im Pfarrsaal Escholzmatt. Bei der Begrüssung aller Anwesenden und Ehrenmitglieder erwähnte die Präsidentin, dass Freud und Leid nahe beisammen sind. Am 16. Juli verstarb unser Ehrenmitglied und langjährige Turngefährtin Lea Bieri im Alter von 73 Jahren. Lea hat sich mehrere Jahrzehnte für den STV verdient gemacht. Korbball spielen war ihre grosse Leidenschaft und mehr als 30 Jahre Trainerin. Leider mussten wir ein zweites Mal Abschied nehmen von einem lieben Turnerkollege, am 14. September starb nach längerer Krankheit Miguel Espinola, im Alter von 72. Jahren
Nach der Schweigeminute im Gedenken für die Verstorbenen konnten wir bei den Mutationen drei Personen im Verein willkommen heissen. Im Korbball Aeschlimann Janine, in der Männerriege Gasser Patrick und beim Gesundheitsturnen Männer Hans Lötscher. Leider haben 16. Mitglieder demissioniert. Es sind meistens junge Leute, die ziehen weg oder probieren etwas Neues. Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt. Besten Dank der Aktuarin Hanny Stadelmann.
(Der ganze Bericht findest du unter "Vorstand - Generalversammlungen")
Der STV Eggiwil gewinnt das Volleyballturnier in Escholzmatt
Escholzmatt- Am vergangenen Samstag, den 24.03.2018, nahmen sechs Mannschaften am Volleyballturnier in Escholzmatt teil. Es spielten: Volley Werthenstein, STV Eggiwil, DTV Horben, Volleyteam Wolhusen, Escholzmatt U20 und STV Escholzmatt 2. Zur Mittagszeit kamen die Mannschaften in Escholzmatt an. Um 12:00 Uhr begann der Kampf um jeden einzelnen Punkt. Während 15 Spielen konnten die Mannschaften ihre Freude am Volleyball ausleben. Die langen Spielzüge und das Engagement nahezu hoffnungslose Bälle zu retten machten die Matches äusserst spannend. Zwischen den Spielen konnte man sich am Kiosk verpflegen und sich bei Kuchen und Kaffee eine kurze Entspannung gönnen, bevor der nächste Kampf begann. Die verlockenden Preise der Tombola reizten die glücksspielfreudigen Spieler und Zuschauer. Um 18:00 Uhr fand die Rangverkündigung statt. Da der DTV Horben gegen das U 20-Team aus Escholzmatt verloren hat, sind sie auf dem letzten Platz gelandet. Die jüngste Mannschaft aus Escholzmatt erspielte sich so den fünften Platz. Den vierten Platz erkämpfte sich das Volleyteam aus Wolhusen. Leider war dieses Turnier ihr letztes Spiel, da das Team sich auflösen wird. Mit einem Punkt mehr reichte es dem Volley Werthenstein auf den dritten Podestplatz. Der STV Escholzmatt 2 eroberte sich den zweiten Platz. Da der STV Eggiwil lediglich einen von 10 Sätzen verlor, gewann er das Turnier und somit auch einen Matchball. Anschliessend wurden die Preise – ein Risotto Abend – von allen Mannschaften entgegengenommen. Mit viel Vorfreude verkündet der STV Escholzmatt, dass das Turnier nächstes Jahr am Samstag den 13. April 2019 stattfinden wird. Niederberger Tanja und Stalder Bettina
Die Sieger aus Eggiwil